Therapie | Sprache
Grundlage der Bewegungsabläufe dieser Therapieform ist die Dynamik und Qualität, die sich in der menschlichen Sprache äussert, sie orientiert sich an den Lauten unserer Sprache. Die Vokale und Konsonanten werden in Bewegungen einzelner Gliedmaßen oder des ganzen Körpers umgesetzt.
Bewegung | Kunst
Die Eurythmietherapie, aus der Kunst entwickelt, ist eine ganzheitlich wirkende Bewegungstherapie, auf den Grundlagen der anthroposophischen Medizin. Sie wurde von Rudolf Steiner in Zusammenarbeit mit der Ärztin Ita Wegman entwickelt und wird mittlerweile seit über 90 Jahren erfolgreich in Kliniken, Schulen, Sanatorien, sozialtherapeutischen Einrichtungen und freien Praxen eingesetzt.